Der Kunstverlag Au

Von Künstler zu Künstler: 1959 wurde der Kunstverlag Au, Genossenschaft mund- oder fussmalender Künstler (GMFK) auf Initiative des Mundmalers A. E. Stegmann gegründet. Damals wie heute sind wir als Selbsthilfeorganisation eine Anlaufstelle und Unterstützung für Kunstinteressierte, die aufgrund einer angeborenen Behinderung, einer Krankheit oder eines Unfalls ausschliesslich mit dem Mund oder Fuss malen können. Unser Ziel ist, Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung eine Möglichkeit zu bieten, ihr Talent und ihre Kreativität ausleben zu können. Die Genossenschaft steht im alleinigen Eigentum der Künstler.

Von den uns zugehörigen Künstlern vertreiben wir Karten und Kalender mit reproduzierten Kunstwerken, die ausschliesslich mit dem Mund oder Fuss gemalt wurden. Hierfür versenden wir dreimal im Jahr per Post eine Auswahl an Frühjahrs- und Weihnachtskarten sowie Kalender, die wir unverbindlich zum Kauf anbieten. Den Empfängern ist es frei überlassen, ob sie die zugesandten Produkte bezahlen möchten – eine Rücksendeverpflichtung besteht nicht. Der Gewinn aus den Verkäufen kommt den mund- oder fussmalenden Künstlern zugute.

Zusätzlich bieten wir verschiedene Formen an finanzieller Unterstützung, damit sich die Kunstschaffenden künstlerisch betätigen und entfalten können. Die Förderung reicht von Ausbildungsbeiträgen bis hin zu existenzsichernden Honoraren. Ebenso organisieren wir in der Schweiz Ausstellungen und bieten ein Netzwerk für Mund- oder Fussmaler sowie Kunstinteressierte.

Rechtlich unabhängig, aber in festem Austausch: Als Teil der internationalen Vereinigung der mund- und fussmalenden Künstler (VDMFK) arbeiten wir eng mit der weltweiten Organisation zusammen. Die VDMFK unterstützt und fördert rund 780 Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung in 72 Ländern (Stand September 2018).

Wir sind offen für jeden mund- oder fussmalenden Künstler und alle diejenigen, die es werden möchten. Bei Interesse an der Förderung stehen wir gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Die Reise ging weiter – Fortsetzung der Online-Workshop-Reihe

Von September bis Dezember 2022 fanden Teil 3 und 4 des Online-Workshops statt, zu dem der Kunstverlag Au die mund- und fussmalenden Künstlerinnen und Künstler Bracha Fischel, Antoine Leisi, Lea Otter und Lars Höllerer eingeladen hatte. Das Motto lautete diesmal „Die Reise geht weiter“. Fachliche Ziele und Lerninhalte dieser Fortsetzung der Kursreihe war das Thema „Entscheidungssicherheit bei der Motivauswahl und deren Umsetzung“. Als Bildthemen zur Auswahl standen Landschaft, Portrait, Ostern, Weihnachten, im Winter sowie als zusätzliche Inspiration Motive von bekannten Künstlern wie Pablo Picasso und Claude Monet.

Weitere Informationen zum Verlauf und den Ergebnissen der Online-Seminare finden Sie hier.

Mit ein bisschen Mut

Unter dem Motto „Dann und wann ein bisschen Mut“ startete im Januar 2021 bereits der zweite virtuelle Workshop, den der Kunstverlag Au seinen mund- oder fussmalenden Künstlerinnen und Künstlern anbietet. Ende Mai ist die Veranstaltung nun zu Ende gegangen – wieder zur grossen Zufriedenheit aller Beteiligten hinter und vor den Leinwänden.

  > mehr dazu

Gelungener Auftakt

Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Maßnahmen – das hat der Kunstverlag Au erkannt und Ende vergangenen Jahres ein Experiment gewagt: den ersten virtuellen Malworkshop für mund- und fußmalende Künstlerinnen und Künstler. Die Veranstaltung unter der Leitung von Künstlerin Edith Tarantino war ein voller Erfolg – deshalb sind schon die nächsten Events am Start.

> mehr dazu

Der GMFK in bewegten Bildern

Seit schon 60 Jahren fördert unsere Genossenschaft der mund- oder fussmalenden Künstler Menschen mit Behinderung. Ziel des Engagements ist es, Menschen denen der Gebrauch der eigenen Hände nicht möglich ist, mithilfe der Kunst neue Perspektiven und Ziele aufzuzeigen. Mit regelmässigen Malworkshops und Ausstellungen stellen wir die Idee der Selbsthilfe einem breiten Publikum vor. Eindrücke von der Arbeit des Verlags vermittelt ein kurzer Film, den Sie hier anschauen können.

Förderung von Menschen mit einer Behinderung

Die GMFK fördert und unterstützt Künstlerinnen und Künstler, die aufgrund einer Behinderung nur mehr mit dem Mund oder Fuss malen, sich künstlerisch zu betätigen und zu entfalten. Willkommen sind alle Mund- oder Fussmalenden, die die Passion der Kunstmalerei teilen möchten.

> weiterlesen

Grusskarten- und Kalenderversand per Post

Zweimal im Jahr finden viele Menschen eine Postsendung mit Grusskarten der mund- oder fussmalenden Künstler in ihren Briefkästen. Zudem versendet die Genossenschaft einmal im Jahr ihren Kunstkalender. Diese Kunstkarten und Kalender sind Teil der Frühjahrs- bzw. Weihnachtsversande des Kunstverlag Au.

> weiterlesen