Die mund- oder fussmalenden Künstlerinnen und Künstler malen mit dem Pinsel im Mund oder zwischen den Zehen. Durch eine Behinderung von Geburt an, durch Krankheit oder einen Unfall ist es ihnen nicht möglich, ihre Hände zu gebrauchen. Um die soziale und wirtschaftliche Situation zu verbessern und mit eigenem Wirken aktiv zu werden, wurde 1959 der Kunstverlag Au, Genossenschaft der mund- oder fussmalenden Künstler (GMFK) gegründet.
Den Vertrieb der Artikel mit Reproduktionen von mund- oder fussgemalten Motiven übernimmt die Genossenschaft. Die Genossenschaft ist im alleinigen Eigentum der Künstler. Die Überschüsse aus den Verkäufen kommen vollumfänglich den Künstlern zugute.

Über den Kunstverlag Au
Der Kunstverlag Au, Genossenschaft mund- oder fussmalender Künstler (GMFK) wurde 1959 als Selbsthilfeorganisation von mund- oder fussmalenden Künstlern aus der Schweiz gegründet. Noch heute befindet sich die Genossenschaft im alleinigen Eigentum der Künstler.

Grußkarten- und Kalenderversand
Zweimal im Jahr finden viele Menschen eine Postsendung mit Grusskarten der mund- oder fussmalenden Künstler in ihren Briefkästen. Zudem versendet die Genossenschaft einmal im Jahr ihren Kunstkalender.

Durchblättern erwünscht
Um Service und Nutzerfreundlichkeit seiner Webseite zu verbessern, geht der Kunstverlag Au neue Wege: Künftig finden Interessierte auf www.gmfk.ch allgemeine Informationen und Wissenswertes auch in Form sogenannter FlipBooks. Durch diese Angebote können die Leserinnen und Leser auf dem Bildschirm durchblättern, wie sie es von gedruckten Magazinen gewohnt sind. Den Auftakt für das neue Format macht ein Flyer, der über den Kunstverlag Au und seine Aufgaben informiert.

Besonderes Angebot
Exklusiv für ihre Kund*innen hat sich die GMFK etwas Besonderes einfallen lassen: Wer die Bilder der mund- und fussmalenden Künstler*innen auch auf seinem Computer-Bildschirm sehen möchte, kann sich die Monatsmotive des Kalenders für 2022 als Bildschirmschoner oder Hintergrundbild herunterladen. Die Zugangsdaten dafür gibt es per Mail an info@gmfk.ch.
Neue Stipendiaten & Aktivmitglieder gesucht!

Liebe Freunde der Mund- oder Fussmaler,
einmal mehr aus aktuellem Anlass und aufgrund mehrerer Anfragen möchten wir erneut darauf hinweisen, dass alle Artikel des Kunstverlag Au, Genossenschaft der mund- oder fussmalenden Künstler, ausschliesslich auf dem Postweg angeboten werden!
Unser Partner bei diesen offiziellen Versandaktionen ist die Schweizer Post. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von Haustürverkäufen bzw. Angeboten an der Haustüre. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter info@gmfk.ch zur Verfügung.
Ihre Mund- oder Fussmaler
Kunstverlag Au GMFK
Fragen und Antworten
Die Genossenschaft ist der Eigenverlag der mund- oder fussmalenden Künstler und übernimmt den Vertrieb und Verkauf der Artikel für das Hoheitsgebiet der Schweiz, dies in allen drei Sprachgebieten (der deutschen, französischen und italienischen Schweiz). Im Jahr 1959 wurde sie als Selbsthilfe-Werk auf Bestreben des Mundmalers A. E. Stegmann in der Schweiz gegründet. Ziel war und ist es, bessere soziale und wirtschaftliche Grundlagen für Menschen mit einer Behinderung zu schaffen. Die Genossenschaft ist Anlaufstelle für Anfragen von Kunden und Interessenten der Mund- oder Fussmaler, stellt Kontakte zu den verschiedenen Künstlern her und kümmert sich um die Vermittlung von Stipendiaten. Die Genossenschaft befindet sich im alleinigen Eigentum der Künstler.
Mit den Aussendungen und dem Verkauf der Karten und Kalender folgen wir dem Prinzip der Direktwerbung. Die Sendungen stellen ein Angebot zum Kauf dar, im Gegensatz zu wohltätigen Spendensammlungen. Dieser Versandweg ist die direkteste Form, Interessenten und Kunden mit dem Gedanken der Selbsthilfe in Berührungen zu bringen. Empfänger können frei entscheiden, ob sie mit dem Kauf von Grusskarten und Kalendern die angeschlossenen Künstler unterstützen möchten. Ein Rücksende- oder Aufbewahrungsverpflichtung besteht nicht.
Nein, es besteht keine Rücksende- oder Aufbewahrungspflicht.
Sie können folgende Kontaktmöglichkeiten nutzen:
E-Mail: info@gmfk.ch
Fax: 044 783 20 37
Telefon: 044 783 20 30 für deutschsprachige Mitteilungen
Telefon: 044 783 20 31 für französisch-/italienischsprachige Mitteilungen
Ihre Daten geben wir nicht an Dritte weiter und archivieren diese ausschliesslich im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und Bestimmungen.
Falls Sie generell keine Werbesendung wünschen, empfiehlt sich für Sie der Eintrag in die Robinsonliste.
Weitere Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.