Neue Künstler gesucht

Künstlerisch betätigen und die Kreativität entfalten: Die GMFK fördert Menschen, die aufgrund einer Behinderung nur mehr mit dem Mund oder Fuss malen können. In unserer Genossenschaft sind alle Kunstschaffenden und -interessierten willkommen, die ihre Leidenschaft teilen und ihr Talent ausbauen möchten.

Bei der Förderung durch die GMFK gibt es verschiedene Formen:

  • Stipendiaten erhalten in einem begrenzten Zeitraum finanzielle Unterstützung für die künstlerische Ausbildung und haben die Option als Mitglied aufgenommen zu werden.
  • Assoziierte Mitglieder erhalten eine monatliche Vergütung.
  • Vollmitglieder bekommen bis an ihr Lebensende ein festes Monatsgehalt, auch wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr malen können.

Wir verstehen uns als Selbsthilfeorganisation und sind offen für alle an Kunstmalerei interessierten Personen, die aufgrund einer angeborenen Behinderung, einer Krankheit oder eines Unfalls ausschließlich mit dem Mund oder Fuss malen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie bereits als Kunstschaffende tätig sind oder sich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessieren. Für eine Förderung sind keine Vorkenntnisse notwendig – wir unterstützen auch diejenigen, die bislang keine oder wenig Erfahrung im Malen haben.

Die Voraussetzungen für die Vermittlung von Stipendien durch die GMFK:

  • Vorlage einer ärztlichen oder notariellen Bescheinigung, dass aufgrund einer Behinderung nicht mit der Hand gemalt werden kann.
  • Bewerber müssen volljährig sein, Minderjährige können sich nur mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertretung bewerben.
  • Für eine finanzielle Förderung und die Aufnahme als Mitglied ist das Malen mit dem Mund oder Fuss verbindende Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft bzw. die Fähigkeit, diese hierfür zu nutzen. Technische Hilfsmittel, wie beispielsweise Computer, sind für das Erstellen der Kunstwerke nicht erlaubt.

Über die Bewilligung eines Stipendiums oder die Aufnahme als Mitglied stimmt eine Jury, bestehend aus Mund- oder Fussmalern sowie unabhängigen Fachjuroren, ab. Interessierte können gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie!